DinoHunt-Gesellschaft
Es ist das Jahr 2190. Das Forschungsschiff FMM UV hat auf einer Routine-Erkundungsmission einen Planeten mit für Menschen bewohnbarer Atmosphäre entdeckt. Nach einer ersten Erkundung wurde der junge Planet aufgrund von instabilem Gelände und Horden von prähistorischen Reptilien für lebensfeindlich und unkolonisierbar erklärt. Die Nachricht von der Entdeckung des „Dinosaurier-Planeten“ verbreitete sich jedoch wie ein Lauffeuer, und eine Firma entschloss sich, die Rechte am Planeten zu kaufen und die DinoHunt-Gesellschaft zu gründen. DinoHunt hat die einmalige Möglichkeit für zahlende Kunden geschaffen, als erste Menschen seit 50 Millionen Jahren Dinosaurier zu jagen. Forscher der DinoHunt-Gesellschaft haben in den Polarregionen des Planeten FMM UV-32 Tiere aus der Eiszeit entdeckt und dort ein eigenes Großwild-Jagdprogramm ins Leben gerufen.
ORTE
Gebiet 1: McRath-Insel
Eisige Klippen bilden den nordwestlichen Rand dieser kleinen Insel. Sanfte, spärlich bewachsene Hügel und tiefe Schneeverwehungen machen diesen Ort zu einem relativ sicheren und offenen Gebiet für unerfahrenere Jäger.
Leichter Schwierigkeitsgrad.
Gebiet 2: Ravaren-Brücke
Diese Inselgruppe mit ihren Seen und eisigen Sümpfen ist über ein Brückensystem miteinander verbunden. Pinien bedecken dieses ansonsten öde Land und bieten sowohl Jägern als auch Beute gute Deckung. Leichter Schwierigkeitsgrad.
Leichter Schwierigkeitsgrad.
Gebiet 3: Infernus-Ring
Dieses durch einen Ring von erloschenen Vulkanen abgeschiedene Gebiet ist eine einmalige Mischung aus trostloser Steppe und Stränden, die sich scharf von den schneebedeckten Gipfeln abheben.
Mittlerer Schwierigkeitsgrad.
Gebiet 4: Ausgetrockneter Nodus-See
Einige kleine Hügel und ein Sumpf sind die letzten Zeugen eines beinahe ausgetrockneten Sees auf dieser verschneiten Insel. Ein unachtsamer Jäger wird leicht entlang der Gletscher in trügerische Schluchten und Flüsse gelockt, die schnell zu einer Falle ohne Ausweg werden können.
Mittlerer Schwierigkeitsgrad.
Gebiet 5: Der Stiefel des Riesen
Dieses Gebiet ist nach dem See in Form eines riesigen Fußabdrucks im Westen der Insel benannt. Dichtes Unterholz und zahlreiche Hügel bieten perfekte Verstecke für gefährliche Beute. Dies ist die gefährlichste aller Jagdinseln.
Fortgeschrittener Schwierigkeitsgrad.
JAGBARE TIERE
Brontotheria
Dieser riesige Pflanzenfresser ähnelt einem gigantischen Nashorn, hat jedoch ein Y-förmiges Horn, das er als Waffe einsetzt, wenn er in die Enge getrieben wird.  Brontotheria ist das erste Tier, das gejagt werden kann, und der zweitgrößte Pflanzenfresser im Spiel. Im Spiel ist dieses Tier mit Fell bedeckt, während der echte Brontotheria vermutlich eine harte, nashornähnliche Haut hatte. Die Sioux glaubten, dass diese Tiere beim Rennen auf den Wolken Donner erzeugten und nannten sie „Donnerpferde“.
Wilder Eber
Diese schweineähnliche Kreatur hat zwei lange Hauer, die als Waffe und als Werkzeug dienen. Sie sieht nicht besonders gut, riecht und hört dafür umso besser. Der wilde Eber ist ein Pflanzenfresser, der jedoch sehr gefährlich werden kann, wenn er verletzt ist.
Wolf
Diese riesige Wolfart kann sehr gefährlich werden. Die Wölfe werden von Jägern oft dabei beobachtet, wie sie herumtollen und verspielt bellen. Wenn der Jäger jedoch einen Schuss verfehlt, greift der Wolf an und schleudert den Jäger herum wie ein Haushund, der mit einem Beißring spielt.
Wollnashorn
Gefährlich, wenn seine Ruhe gestört wird.
Dieses prähistorische Nashorn ist mit dickem Fell bedeckt, das es in der kalten Umgebung der Polarregionen warm hält. Das Wollnashorn wischt mit seinem Horn den Schnee von den Pflanzen, um im Winter Nahrung zu finden, und nutzt das Horn auch zur Verteidigung und bei der Partnersuche.
Gastornis
Gefährlich, wenn seine Ruhe gestört wird.
Dieser riesige prähistorische Vogel ist der Velociraptor der Eiszeit. Er stürmt auf den Jäger zu und springt ihn an. Mit ihrem riesigen Schnabel kann sie Knochen zum Bersten bringen. Diese Vögel sind die Jäger und Aasfresser der Eiszeit.
Riesenhirsch
Der Riesenhirsch (auch Irischer Elch genannt) ist ein großes Mitglied der Hirschfamilie. Sein riesiges Geweih kann Spannweiten von bis zu 4 Metern erreichen und wird zum Beiseiteschaufeln von Schnee und zur Verteidigung eingesetzt. Er ist normalerweise friedlich, kann einem Jäger jedoch auf kurze Entfernung mit seinem riesigen Geweih die Eingeweide herausreißen und ihn wie eine Puppe herumschleudern. Er ist eine der schwächsten Kreaturen im Spiel.
Indricotherium
Größte Säugetier bekannt, wird nicht einmal bemerken, treten auf Sie. Er gilt als das größte Landsäugetier jemals bekannt. Gehört zu einer Familie von Pflanzenfresser auch genannt Paraceratherium. Hohe Spalte-wie Beine und langer Hals erlaubte ihnen, Blätter von den höchsten Bäumen abzustreifen. Ihre Größe macht sie schwer mit schwachen Waffen töten. Indricotherium diente als Inspiration für AT-AT Walker in Star Wars: Empire Strikes Back.
Doedicurus
Riesige prähistorischen Gürteltier mit einer Stachelwalze Keule-Schwanz. Einer der lustigsten Kreaturen der Eiszeit. Fast alle Körper des Doedicurus wurde in einem schweren, kuppelförmigen Panzer versteckt. Sein Schwanz hatte Spikes auf sie. Das Gewicht seines Körpers erreicht 2.000 Kilogramm, die machte ihn langsam, aber gefährlich für alle in der Nähe. Doedicurus gefüttert auf Pflanzen und war ein direkter Vorfahre des modernen Gürteltier.
Säbelzahnkatze
Die Säbelzahnkatze ist eine große, räuberische Katze aus der Eiszeit. Sie ist auch als „Säbelzahntiger“ bekannt. Die riesigen Hauer, nach denen sie benannt wurde, setzt sie allerdings vermutlich nur zum Durchtrennen wichtiger Arterien ein, nachdem die Beute besiegt wurde, und nicht im Kampf um Leben und Tod. Dies ist der aggressivste Fleischfresser im Spiel und wird zurecht als „extrem gefährlich“ beschrieben.
Mammut
Dieses haarige, elefantenartige Tier frisst Pflanzen, kann jedoch aufgrund seiner Größe und seiner Stoßzähne zu einer Gefahr werden, wenn es verwundet wird. Beim Angriff wirbelt das Mammut den Jäger herum und schmettert ihn gelegentlich auf den Boden. Das Wollmammut ist der größte Pflanzenfresser und der König des eiszeitlichen Winters.
Hyaenodon
Schnelle hundeähnlichen Raubtier mit einem guten Geruch. Erfolgreiche und einschüchternd Raubtier. Markante Merkmale sind ein großer Schädel mit einem langen, schmalen Schnauze und einen langen Schwanz. Hyaenodons haben einen großartigen Sinn für Geruch, die sie gefährlich macht sowohl in der Nacht und während des Tages. Ihre mächtigen Zähne können durch Knochen beißen, so achten: Hyaenodon ist schnell und, ja, wütend.
Andrewsarchus
Enorme fleischfressende Säugetier mit sehr starken Kiefer. Diese geheimnisvolle Tier war wahrscheinlich der größte fleischfressende Säugetier auf der Erde. Kein Wunder, dass seine DNA ist vergleichbar mit DNA von Walen! Andrewsarchus war ein Allesfresser und zuführte auf großen und kleinen Tieren oder Pflanzen. Seine lange Schnauze mit scharfen spitzen Zähne und starken Kiefer war gut für jede Nahrungsmittel und konnte Kadaver von Schildkröten zu knacken.
Bär
Dieser riesige Urahne des Grizzly ist um ein Vielfaches wilder als sein heutiger Verwandter. An diesen Killer, der im Stehen eine Höhe von über drei Metern erreicht, wagt sich kaum ein Jäger heran. Der Höhlenbär ist der größte aller Bären. Er ist außerdem der größte Bär, der je entdeckt wurde.
Der Yeti
Endlich könnt ihr dieses legendäre Geschöpf mit eigenen Augen sehen. Seht jedoch nicht zu lange hin – erlegt die Bestie oder seht zu, dass ihr weglauft! Zwei Beine, zwei Arme, ein pelziger weißer Körper – allesamt riesengroß, das ist der Yeti. Extrem gefährlich, schwer, groß, schnell und laut. Er frisst alles, was er sehen, hören und riechen kann.
Andere Tiere (geben keine Punkte)
Diese Tiere sind nicht gefährlich, können nicht gejagt werden und geben keine Punkte.
Archaeopteryx
Der Archaeopteryx ist ein prähistorisches Reptil, das aussieht wie eine seltsame Kreuzung aus Echse und Vogel. Er ist einer der wenigen Vögel, die Klauen an ihren Flügeln haben. Der Archaeopteryx ist etwa so groß wie ein Rabe und hat breite, an den Enden abgerundete Flügel. Er erreicht bis zu 50 cm Körperlänge mit einem geschätzten Gewicht von 0,8 bis 1 kg. Der Archaeopteryx hat kleine Zähne und einen langen knochigen Schwanz, wie auch zahlreiche andere Dinosaurier seiner Zeit.
Schwein
Schweine sind gewöhnliche Hoftiere. Sie sind leicht zu halten und ergeben wunderbaren Speck, Koteletts, Grillfleisch, Wurst ...
WAFFEN
9-mm-Pistole
Diese Waffe hat eine schnelle Feuerrate, ihre Genauigkeit nimmt jedoch mit zunehmender Entfernung ab. Sie ist ausgezeichnet für den Nahkampf und schwach auf große Entfernungen. Die Pistole erschreckt Pflanzenfresser, kann jedoch größere Tiere anlocken, die gelernt haben, dass ein Schuss oft eine leichte Mahlzeit bedeutet.
Schrotflinte
Diese Waffe ist am wirksamsten auf kurze Entfernung. Auf größere Entfernungen verteilen sich die Schrotkugeln und der Schaden nimmt ab. Die geringe Zielgenauigkeit und eine enorme Feuerkraft auf kurze Entfernung machen die Schrotflinte zu einer ausgezeichneten Wahl in Notsituationen.
Doppelläufige Schrotflinte
Diese Waffe ähnelt der Schrotflinte, kann jedoch zwei Schuss fast gleichzeitig abfeuern. Der zusätzliche Lärm verscheucht kleine Tiere und zieht die Aufmerksamkeit von Räubern an.
Der Kreuzbogen
Diese Waffe hat zwei Zielbereiche, die sogenannten Zielkimmen. Die obere Kimme ist auf 40 Meter eingestellt, und die untere Kimme auf 80 Meter. Diese Waffe ist fast geräuschlos und kann mehrmals abgefeuert werden, ohne Tiere zu erschrecken.
Gewehr
Der Zielbereich dieser Waffe ist das Zentrum des Sichtkreises. Trotz der Feuerkraft solltet ihr gut zielen. Das Gewehr erschreckt Pflanzenfresser und jagt sie auseinander. Der Lärm kann jedoch auch gefährliche Tiere anlocken.
Scharfschützengewehr
Diese Waffe ist extrem zielgenau auf große Entfernungen. Die Reichweite entspricht der des Fernglases, das Sichtfeld ist jedoch sehr klein. Dies ist keine Waffe für ein anstürmendes Tier, sie ist jedoch tödlich auf große Entfernungen.
Revolver
Diese Waffe ist extrem durchschlagskräftig und kann einen schwachen Tier sofort töten. Doch achte beim Revolver auf die begrenzte Munition, den starken Rückstoß und den Lärm, der deine Beute verscheuchen und ungewollte Aufmerksamkeit auf dich ziehen kann.
JAGDZUBEHÖR
Betäubungsmittel
Betäubung ist eine der Arten, ein Tier zu erlegen. Es wird auf der Stelle mit einem schnell wirkenden Mittel betäubt. Für den Einsatz des Betäubungsmittels erhaltet ihr einen Bonus von 25 % auf eure Punkte für die aktuelle Jagd, ihr könnt jedoch keine betäubten Tiere in eurem Trophäenzimmer ausstellen.
Radar
Zeigt euch die Aufenthaltsorte der Tiere
während der Jagd auf eurer Karte an. Tiere werden auf der Karte als gelbe Punkte angezeigt. Eure Position wird als roter Punkt mit einem Kreis angezeigt. Die Karte zeigt jedoch nur die aktuell gejagten Tiere an. Alle anderen Tiere werden nicht angezeigt. Wenn du den Radar nicht einsetzt, erhältst du einen Punktebonus von 30% für eine Jagd.
Witterung verdecken
Dieser Gegenstand verdeckt euren Geruch und verringert die Gefahr, entdeckt zu werden. Wenn ihr Witterung verdecken benutzt, erhaltet ihr 20 % weniger Punkte für die aktuelle Jagd.
Tarnung
Dieser Spezialanzug verringert die Gefahr, von Tieren gesehen zu werden. Wenn ihr Tarnung benutzt, erhaltet Ihr 15 % weniger Punkte für die aktuelle Jagd.
Fotoapparat
Mit dem Fotoapparat könnt ihr im Jagd- und Beobachtungsmodus Fotos machen. In der Bildergalerie im Trophäenzimmer könnt ihr eure Fotos betrachten, verwalten und mit euren Freunden teilen.
Hinweis: Die Benutzung mancher Gegenstände führt zu einem Punktabzug. Tippt einfach das jeweilige Feld im Menü an, um einen Gegenstand zu benutzen